Auf der Suche nach neuen und interessanten Kryptos? Probieren Sie diese!

Sie sind schon länger in der Krypto-Welt aktiv und möchten nach Bitcoin und Ethereum etwas Neues ausprobieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In diesem Blog erzähle ich Ihnen von zwei Kryptowährungen, die mir diesen Sommer aufgefallen sind. Beide Krypto haben interessante Projekte, die in naher Zukunft ausgebaut werden. Das bedeutet, dass die Gewinnchancen für diese beiden Coins hoch sein können! Wollen Sie wissen, von welchen Coins ich spreche und warum sie einen Gewinn machen? Dann lesen Sie weiter!

Ethereum Everywhere: Polygon strebt ein Internet an, das auf Ethereum basiert

Man sieht es oft. Eine Kryptowährung, die auf einer anderen (oft größeren und bekannteren) Kryptowährung aufbaut. Polygon ist auch eine von ihnen. Es ist ein Framework und Protokoll, das erstellt wurde, um Blockchains zu erstellen und zu skalieren, die mit Ethereum funktionieren. Diese Blockchains können dann verwendet werden, um Apps und Programme zu erstellen. Auf diese Weise können verschiedene Projekte und Protokolle zusammenarbeiten und sich einfach miteinander verbinden. Was Polygon so schön macht, ist jedoch nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Internet und Blockchain. Blockchain ist für viele Menschen sehr abstrakt und schwer verständlich, was die Arbeit damit oft erschwert. Polygon will das ändern, indem es Blockchain benutzerfreundlicher macht. Beispielsweise verfügen Unternehmen bereits über ein praktisches Tool zum Empfangen von Online-Kryptotransaktionen. Außerdem steigt der Polygon Kurs weiter! Investieren ist also sicher keine schlechte Idee.

Chainlink: dezentrales Netzwerk mit großen Erweiterungen am Horizont

Die erste Krypto, über die ich sprechen möchte, ist Chainlink. Chainlink ist ein großes dezentrales Netzwerk mit sogenannten Oracles (Knoten). Mittels dieser Orakel will Chainlink sicherstellen, dass Smart Contracts ihre eigenen Daten abrufen können und somit immer ausführbar sind. Sehr praktisch! Aber wie funktioniert das eigentlich? Es ist eigentlich ganz einfach. Die Orakel erlauben Smart Contracts, Daten von der Blockchain anzufordern, trotz ihrer Konsensprotokolle. Die Orakel sind also eigentlich eine Art Brücke zwischen der Blockchain, die die Informationen enthält, und dem Smart Contract, der die Informationen anfordert. Dies erleichtert die Verwendung von Smart Contracts erheblich. Chainlink plant, sein Oracle-Netzwerk in den kommenden Monaten deutlich auszubauen. Es besteht eine gute Chance, dass dies zu einem großen Preisanstieg für die Krypto führt. Daher ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um Chainlink zu kaufen! Wenn Sie jetzt investieren, haben Sie die besten Chancen auf einen großen Gewinn und wenig Risiko. Machen Sie also keine Fehler und laufen anderen einfach hinterher, sondern investieren Sie vorausschauend. 

Schreibe einen Kommentar